München, die Hauptstadt Bayerns, ist eine der schönsten und größten Städte Süddeutschlands. Die pulsierende Metropole birgt ein Mix aus Tourismus, vielen einheimischen Besuchern und Geschäftsleuten und wird jedes Jahr ein bisschen hipper und spannender. Entdecke mit meinen Tipps die besten Unterkünfte in München. Ganz gleich, wofür du dich entscheidest, die Stadt wird dich sicherlich nicht enttäuschen!
Direkt zu:
Über München | Die schönsten Viertel | Wissenswertes über Hotels in München | Meine Lieblingshotels in München

Über München
München ist mit fast 1,5 Millionen Einwohnern die drittgrößte Stadt Deutschlands (nur Hamburg und Berlin sind größer) und die Hauptstadt Bayerns – das größte und reichste Bundeslandes Deutschlands.
Die süddeutsche Stadt am Fuße der Alpen ist ein beliebtes Ziel für einen schönen Städtetrip, kann aber auch perfekt mit einer größeren Reise durch Süddeutschland kombiniert werden.
Außerdem ist München groß, vielseitig, hat viele Gesichter und bietet damit Unterhaltung, Abwechslung und genügend Sehenswürdigkeiten, um dich problemlos ein paar Tage zu beschäftigen.
Die Stadt hat eine schöne und alte Innenstadt, die in perfektem Zustand ist. Die Plätze, farbenfrohen Gebäude und vielen guten Restaurants, gemütlichen Bierhallen und einige Museen machen München zu einem großartigen Mix aus Kultur, gutem Essen & Trinken und jeder Menge Geselligkeit.
Oktoberfest
Eines der größten Ereignisse in München ist das jährliche Oktoberfest, das im Herbst stattfindet. Ein großer Platz in der Stadt verwandelt sich im Herbst in einen riesigen Festplatz mit vielen Bierzelten, Musik, Jahrmarkt und anderen Feierlichkeiten. Wenn du während des Oktoberfestes ein Hotel suchst, habe ich allerdings einen Rat: Buche so früh wie möglich, denn zu dieser Zeit ist alles ausgebucht! (Mein Tipp: Lasse das Oktoberfest aus und gehe stattdessen zum Frühlingsfest im Frühling: gemütlicher, weniger touristisch und mit sehr erschwinglichen Hotelpreisen).

Die besten Viertel zum Übernachten in München
München hat mehr als 25 Stadtteile, die alle ihren eigenen Charme und Charakter haben. Insbesondere die Stadtteile etwas außerhalb des Stadtzentrums lassen wir auf dieser Seite links liegen, da sie wenig Spannendes zu bieten haben und es oft bessere Alternativen gibt.
Die Stadt ist recht übersichtlich angelegt und das Zentrum wird von einem bekannten Fluss durchquert: der Isar. Nördlich und südlich des Zentrums erstrecken sich entlang der Isar große Stadtparks, die an sonnigen Tagen herrliche Orte sind, um dem Trubel der Stadt zu entfliehen.
Das Zentrum von München lässt sich übrigens trotz seiner Größe gut zu Fuß zu erkunden. Aber auch der öffentliche Nahverkehr in München ist ausgezeichnet und Straßenbahn, Bus und U-Bahn bringen dich in fast jeden Winkel der Stadt.
Das beste Viertel zum Übernachten in München ist die Altstadt, das alte, historische, malerische Stadtzentrum mit dem Marienplatz als ungefährem Mittelpunkt. Mit prächtigen Gebäuden und vielen Plätzen ist die Altstadt das pulsierende und gesellige Herz Münchens und ein ausgezeichnetes Viertel zum Übernachten.
Östlich der Isar liegt auch ein etwas neueres Viertel, das zu empfehlen ist: Haidhausen. Dieser Teil der Stadt ist etwas weniger farbenfroh, ein Stück „deutscher“ und fühlt sich manchmal ein wenig wie Berlin an. Hier gibt es jedoch ausgezeichnete öffentliche Verkehrsverbindungen ins Zentrum oder zum Flughafen und man kann in vielen schönen Hotels übernachten, die preislich etwas günstiger sind als die Hotels im Zentrum von München.
Nördlich des Zentrums liegt Maxvorstadt, wo viele Expats und Studenten leben. Hier findest du tolle und hippe Restaurants, Boutique-Hotels und kannst super feiern gehen. Die Übernachtung ist hier nicht sehr teuer und mit der U-Bahn bist du schnell im Zentrum.
Südlich des Zentrums liegt Ludwigsvorstadt, eine Mischung aus Altstadt und Moderne, die zu einem für Deutschland untypischen Stadtbild mit modernen Gebäuden und schönen Wohnungen führt. Es gibt hier nicht übermäßig viel zu tun, aber die Übernachtung ist recht erschwinglich.
- 1. Zentrum – Altstadt: Perfekt für alle, die im Herzen der Stadt mit historischem Charme und luxuriösen Hotels übernachten möchten. > Ansehen
- 2. Glockenbach: Ein lebendiges Viertel voller angesagter Bars, Restaurants und einer pulsierenden Atmosphäre. > Ansehen
- 3. Maxvorstadt: Ideal für Kulturliebhaber, mit Museen, Kunstgalerien und einer jungen, kreativen Szene. > Ansehen
- 4. Königsplatz: Ruhiger als das Zentrum, aber dennoch sehr zentral gelegen. In der Nähe des Hauptbahnhofs. > Ansehen
- 5. Ludwigsvorstadt: Der perfekte Ort für das Oktoberfest und echte bayerische Gemütlichkeit. > Ansehen
- 6. Haidhausen: Ein charmantes Viertel mit Dorfcharakter und gemütlichen Cafés. > Ansehen
- 7. Schwabing: Trendy und künstlerisch, mit viel Grün und einer einzigartigen Atmosphäre. > Ansehen

Unterkünfte in München
In München gibt es, was das Hotelangebot angeht, wirklich alles. Die Stadt empfängt viele Besucher, sodass alle bekannten Ketten eine Niederlassung haben. Oft sind dies etwas größere und massenhafte 3- oder 4-Sterne-Hotels. Sie befinden sich überwiegend rund um das Stadtzentrum (aber nicht im Zentrum) und sind oft recht erschwinglich.
Darüber hinaus gibt es in München einige sehr luxuriöse und prestigeträchtige Hotels, darunter zum Beispiel das superdeluxe Kempinski und das Mandarin Oriental (wirklich sehr teure Hotels).
Glücklicherweise gibt es unter den Münchner Hotels auch noch viele schöne lokale Unterkünfte. Die Stadt zählt über hundert Hotels, die seit vielen Jahren von einheimischen Familien geführt werden. Meiner Meinung nach ist das die stimmungsvollste und charmanteste Art, in München zu übernachten.
Solche Hotels haben in der Regel drei oder viere Sterne und liegen sowohl im günstigen als auch im etwas teureren Bereich. Es gibt also eine große Auswahl.
Tipp: München ist eine der teuersten Städte Deutschlands, was man an den Hotelpreisen merkt. Bedenke also, dass du mehr zahlen wirst als in einer anderen europäischen Stadt! Das bedeutet auch, dass es in München unzählige Luxushotels gibt. Ich musste mich sehr anstrengen, um ein günstiges Hotel zu finden, aber in einem tollen budgetfreundlichen Teil der Stadt habe ich dennoch einige Spitzenreiter gefunden. Lies unbedingt weiter!
Meine Lieblingshotels in München

Marias Platzl 3-***
In Haidhausen, am Rande der Münchner Altstadt, liegt das schöne und charakteristische Hotel Marias Platzl. Mit 34 Zimmern ist es kein sehr großer Player.
Das Hotel wird seit vielen Jahren von einer bayerischen Familie geführt, was man merkt: Viele traditionelle bayerische Elemente sorgen für einen angenehmen Aufenthalt, bei dem eine Mischung aus Komfort und Authentizität im Vordergrund steht.
Preislich ist es übrigens auch ein prima Hotel!

MIO by Amano 4-****
Im MIO by Amano hatten wir das gleiche tolle Gefühl. Auch in diesem Hotel sorgt eine sehr geradlinige und schöne Einrichtung voller Art-Deco- und moderner Elemente für eine großartige Atmosphäre. Die Betten sind unglaublich gut, das Frühstück ist extrem reichhaltig und die Lage im Herzen von München ist erstklassig.
Vielleicht eines der Hotels in München mit dem allerbesten Preis-Leistungs-Verhältnis.

25hours Hotel The Royal Bavarian 4-***
Direkt am Münchner Bahnhof liegt das 4-Sterne 25Hours Hotel. Das Gebäude, in dem das Hotel untergebracht ist, ist ein altes Postamt und viel von seinem ursprünglichen Charme ist erhalten geblieben. Das macht das Hotel fast ein wenig Boutique-ähnlich.
Schöne, geräumige und stimmungsvoll eingerichtete Zimmer sorgen für eine tolle Atmosphäre und die guten Betten erledigen den Rest.
Preislich bist du hier genau richtig: Das Hotel ist ein erschwinglicher Mittelklassewagen. Dafür bekommst du eine erstklassige Lage, tolle Betten und hervorragenden Service. Meiner Meinung nach eine echte Empfehlung!

Übernachten in der Münchner Innenstadt: Altstadt
Im Zentrum von München liegt die Altstadt – der perfekte Ort, wenn man zum ersten Mal in München ist. Wenn du dich dazu entscheidest, hier zu übernachten, kannst du sicher sein, dass du alles, was du brauchst, in der Nähe findest. Luxushotels, Sternerestaurants, Geschäfte, Cafés, Nachtclubs und wunderschöne Plätze.
Einige der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in der Altstadt sind der Marienplatz (großer Markt und einer der schönsten Plätze der Stadt), der Hofgarten und der Viktualienmarkt (Freiluftmarkt).
Für Bierliebhaber gibt es das Hofbrauhaus und Kulturinteressierte kommen in der Bayerischen Staatsoper auf ihre Kosten, wo in einem wahnsinnig schönen Gebäude großartige Aufführungen zu sehen sind.
Die Innenstadt von München ist der Ort, an dem es belebt, gemütlich und pulsierend zugeht und wo alle öffentlichen Verkehrslinien die Stadt durchqueren. Es ist einer der zentralsten Orte der Stadt und fast alle Sehenswürdigkeiten sind zu Fuß erreichbar. Es gibt jedoch ein paar Dinge zu beachten: Ein Hotel mit Parkplatz im Zentrum ist nämlich die Ausnahme.
Bedenke auch, dass München eine ziemlich teure Stadt ist und dass das Zentrum sehr beliebt ist. Die Altstadt ist definitiv der teuerste Teil Münchens. Hier stolperst du über Maybachs, Designerläden und, man glaubt es kaum, Luxushotels. In diesem Teil der Stadt findest du zum Beispiel das noble Kempinski. Ein wunderschönes Hotel, aber für 99,9 % der Menschen unbezahlbar.
Tipp fürs Essen in der Innenstadt: Lass das touristische Hofbräuhaus links liegen und geh für einen guten deutschen Bierkeller zum ‚Augustiner Keller‚. Auch nicht ganz einheimisch, aber viel günstiger und mit deutlich weniger Touristen!
Die besten Hotels in der Münchner Innenstadt:
Beyond By Geisel 5-*****
Dieses Hotel ansehen
Das Beyond By Geisel ist mit Abstand mein Lieblingshotel und liegt ganz in der Nähe des Marienplatzes. Dieses 5-Sterne-Hotel ist superluxuriös und erhält super Bewertungen. Überflüssig zu erwähnen, dass alles perfekt aussieht. Sieh dir die Fotos und Bewertungen an und buche dein Zimmer hier. Du wirst es nicht bereuen!
➜ Klick hier für mehr Infos und Buchung.
Hotel Splendid-Dollmann 3-***
Dieses Hotel ansehen
Du suchst eines der besten Hotels im Zentrum, aber legst auch Wert auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis? Dann musst du hier unbedingt hin. Das Hotel ist in einem Gebäude aus dem 19. Jahrhundert untergebracht, in dem man sich sofort wie zu Hause fühlt und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Altstadt sind alle zu Fuß erreichbar.
➜ Klick hier für mehr Infos und Buchung.
Hotel Adria München 3-***
Dieses Hotel ansehen
Ja, es ist uns gelungen, ein budgetfreundliches Hotel in der Altstadt zu finden – dem teuersten Teil der Stadt! Freue dich auf eine großartige Lage und wunderschöne Zimmer. Buche jedoch rechtzeitig, damit du von den besten Preisen profitierst!
➜ Klicke hier für weitere Informationen und zum Buchen.

Übernachten in Glockenbach
Nach oben
Dieser Streifen Münchens liegt etwas südlich der Altstadt und ist für sein pulsierendes und geselliges Nachtleben bekannt. Es ist auch DAS LGBTQ-Viertel Münchens. Erwarte viele angesagte Läden, Cafés, Boutique-Restaurants (und Hotels), Pop-up-Clubs und andere Unterhaltungsmöglichkeiten. Es ist ein Ort des Vergnügens, wodurch es hier lebhaft und laut ist.
Die besten Hotels in Glockenbach:
Living Hotel Prinzessin Elisabeth 4-****
Bei Trivago ansehen
Ein sehr schönes Plätzchen mit vier Sternen. In der Nähe der Isar, zu Fuß von der Hauptstraße entfernt und ein luxuriöser Ort zum Schlafen. Die Zimmer sind schön, ordentlich, sehr komfortabel und angenehm. Das Restaurant ist gut und man kann auch noch ein Fitness- und Wellnesscenter nutzen. Tolle Preise. Empfehlung!
➜ Klicke hier für weitere Informationen und zum Buchen.
The Flushing Meadows Hotel 4-****
Bei Trivago ansehen
Ein sehr schöner Ort mit guten Preisen, besonders wenn man früh genug bucht. Ein typisches Design-Hotel mit sehr schönen Zimmern voller Liebe zum Detail und Komfort. Die Badezimmer hier sind riesig und mit allem ausgestattet, was man sich nur wünschen kann.
➜ Klicke hier für weitere Informationen und zum Buchen.

Übernachten in der Maxvorstadt
München hat etwa achtzig Museen, wovon sich die meisten in diesem Stadtteil befinden. Weitere Sehenswürdigkeiten sind die Bayerische Staatsoper und die Residenz (ehemaliges königliches Palais, heute ein Museum) sowie unzählige Kunstgalerien.
Dazu gibt es hier auch viel Grün, großartige Restaurants und Cafés. Nicht zu vergessen, dass die Maxvorstadt nie schläft und ein ausgelassenes Nachtleben hat.
Wenn du hier ein Hotel buchst, bist du übrigens weniger als eine halbe Stunde zu Fuß vom historischen Zentrum Münchens entfernt. Ein toller Ort zum Übernachten!
Die besten Hotels in der Maxvorstadt:
Rocco Forte The Charles Hotel 5-*****
Dieses Hotel ansehen
Dieses 5-Sterne-Hotel ist eines der besten in der ganzen Stadt, glaub mir! Hallenbad, Spa, Sauna, Bistro und ein eigenes Fitnessstudio. Direkt neben dem Alten Botanischen Garten gelegen ist dies der perfekte Ort, um sich rundum verwöhnen zu lassen!
➜ Klicke hier für weitere Informationen und zum Buchen.
Eden Hotel Wolff 4-****
Dieses Hotel ansehen
Dieses schöne Hotel ist ideal für Leute, die auf das Preis-Leistungs-Verhältnis achten. Es sieht wunderschön aus, innen und außen, und die Zimmer sind tipptopp. Ein schöner Vorteil: Es liegt nur wenige Gehminuten von Dutzenden großartiger Museen, Bars und Restaurants entfernt.
➜ Klicke hier für weitere Informationen und zum Buchen.
BATU Apart Hotel 3-***
Dieses Hotel ansehen
Wenn du ein Budget einhalten und trotzdem in der Nähe aller Sehenswürdigkeiten von München sein möchtest, kann ich das BATU Apart Hotel empfehlen. Das schöne Hotel bietet saubere Zimmer samt Kitchenette, in der du deine Mahlzeiten zubereiten kannst. Ein großer Vorteil!
➜ Klicke hier für weitere Informationen und zum Buchen.

Übernachten am Königsplatz
Das Viertel westlich der Altstadt liegt rund um den Königsplatz und den Münchner Hauptbahnhof. Dieses Viertel ist modern, weitläufig und hat den Namen „Geschäftsviertel“ wirklich verdient.
Der Münchner Hauptbahnhof gehört zu den größten Bahnhöfen Deutschlands, von dem auch Züge bis nach Paris, Mailand und Kopenhagen fahren.
In diesem Viertel rund um den Bahnhof findet man viele Hotels, die wir im typischen 3-Sterne-Segment ansiedeln würden: Nicht übertrieben luxuriös oder einzigartig, aber von ausgezeichneter Qualität und in einer tollen Lage. Wenn du also ein preiswertes Hotel im Zentrum von München suchst, ist die Gegend rund um den Hauptbahnhof der beste Ort.
Ein zusätzlicher Vorteil ist, dass man mitten in der Stadt ist und auch leicht zu Orten außerhalb der Stadt reisen kann. Zum Beispiel mit der U-Bahn zum schönen Starnberg, der an einem herrlichen See liegt oder noch etwas weiter mit dem Zug ins idyllische Berchtesgaden!
Die besten Hotels am Königsplatz:
Aloft München 4-****
Dieses Hotel ansehen
Dieses hervorragende 4-Sterne-Hotel liegt direkt gegenüber dem Münchner Hauptbahnhof und hat somit eine Top-Lage. Es ist ein Hotel der bekannten Aloft-Kette, die genau wissen, wie man ein stimmungsvolles, komfortables, aber nicht übertrieben (teures) Hotel hinstellt. Auch das Aloft in München bietet ausgezeichnete Qualität und Komfort ohne verrückte Preise. Ein ausgezeichnetes Hotel also!
➜ Klicke hier für weitere Informationen und zum Buchen.
Smart Stay Hotel Station
Dieses Hotel ansehen
Das Smart Stay Hotel Station ist ein echtes Budgethotel ohne Schnickschnack. Das Hotel ist zwar nicht besonders luxuriös, aber sauber, superbequem und gut ausgestattet. Somit ist es eine gute Wahl für alle, die einfach schön günstig am Münchner Hauptbahnhof übernachten möchten.
➜ Klicke hier für weitere Informationen und zum Buchen.

Übernachten in der Ludwigsvorstadt
Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt (probier das mal auszusprechen, ich fordere dich heraus) liegt etwas südlich der Altstadt, etwa dreißig Minuten Fußweg entfernt. Hier musst du hin, wenn du etwas günstiger übernachten oder zu Fuß zum Oktoberfest oder Frühlingsfest gehen möchtest.
Das Viertel ist nicht superspannend, aber solide und funktional. Der öffentliche Nahverkehr ist hervorragend und es gibt prima Restaurants, nette Bars und genug zu tun, wenn man in der Nähe seines Hotels bleiben möchte.
Dadurch, dass man etwas weiter vom Zentrum entfernt ist, sinken die Preise für Hotelzimmer hier deutlich. Kein Wunder also, dass es in der Ludwigsvorstadt viele gute und erschwingliche Hotels gibt!
Oktoberfest-Tipp: Die Hotelpreise in diesem Viertel schnellen rund um das Oktoberfest in die Höhe. Man kann während des Oktoberfestes ruhig etwas weiter außerhalb dieses Viertels wohnen (ist auch deutlich ruhiger). Außerhalb dieser Zeit ist es aber genau das richtige Viertel für einen etwas günstigeren Aufenthalt!
Die besten Hotels in der Ludwigsvorstadt:
25 Hours Hotel Munich The Royal Bavarian 4-****
Dieses Hotel ansehen
Dieses 4-Sterne-Hotel hat einen passenden Namen, denn es scheint mir sicher sehr königlich zu sein. Die Zimmer sind verblüffend luxuriös und man bekommt hier unter anderem ein Fitnesscenter, eine Bar, ein großartiges Restaurant und vieles mehr geboten. Alles, ohne dass es enorm viel Geld kostet. Ein prima Ort zum Übernachten.
➜ Klicke hier für weitere Informationen und zum Buchen.
Hotel Metropol 3-***
Dieses Hotel ansehen
Dieses B&B ist perfekt für Paare oder Gruppen, die die Stadt entdecken möchten. Erwarte kostenloses WLAN, schöne Zimmer und freundliches Personal, das immer hilfsbereit ist.
➜ Klicke hier für weitere Informationen und zum Buchen.

Übernachten in Haidhausen
Au-Haidhausen ist ein Wohngebiet am Ufer des Flusses (direkt gegenüber der Altstadt). Hier kann man nach Herzenslust die Architektur genießen, im Park spazieren gehen, die internationale Küche in den vielen Restaurants entdecken und vieles mehr!
Was den Trubel angeht, ist Haidhausen nicht mit dem Zentrum oder der Maxvorstadt zu vergleichen. Es ist ein Viertel, in dem viele Familien wohnen und in dem es vor allem auch angenehm zu wohnen sein muss. An der Straßenecke befindet sich ein nettes Restaurant, es gibt einige Bars und auch einen Supermarkt kann man im Straßenbild erkennen.
Trubel, pulsierendes Nachtleben und andere Unterhaltung findet man in Haidhausen allerdings nicht. Das hat den Vorteil, dass die Hotels hier etwas günstiger sind und das Parken bei deinem Hotel in der Regel kein Problem ist. Vom Ostbahnhof aus nimmst du in fünf Minuten die S-Bahn ins Zentrum, aber für echte Abenteurer gibt es auch Fahrräder (und die Radroute ist ziemlich schön).
Essenstipp in Haidhausen: Als ich in München gewohnt habe, habe ich in diesem Viertel gewohnt. Für echt typisch Bayerisches (in jeder Hinsicht) musst du zum ‚Zum Brünnstein‚ gehen. Günstig, lecker und sehr schön.
Die besten Hotels in Haidhausen:
Design Hotel Stadt Rosenheim 4-****
Dieses Hotel ansehen
Dieses 4-Sterne-Hotel kann ich allen empfehlen, die sich während ihres Aufenthalts verwöhnen lassen möchten! Hier findest du schöne, komfortable Zimmer und eine ruhige Gegend, weit weg vom chaotischen Touristentrubel.
➜ Klicke hier für weitere Informationen und zum Buchen.
Holiday Inn Munich – Leuchtenbergring 3-***
Dieses Hotel ansehen
Das Holiday Inn ist eine gute Wahl, wenn man Wert auf einen perfekten Service legt und trotzdem bei seinem Aufenthalt Geld sparen möchte. Hier kann man sich auf ein schön eingerichtetes Hotel, ein Frühstücksbuffet, eine Lobbybar und sehr freundliches Personal freuen!
➜ Klicke hier für weitere Informationen und zum Buchen.
Motel One München-East Side 3-***
Dieses Hotel ansehen
Dieses stilvolle 3-Sterne-Hotel hat ein schönes Interieur und sehr vernünftige Preise, besonders wenn man früh genug bucht. Dazu bekommt man auch kostenloses WLAN, eine gemütliche Lounge und natürlich saubere, gemütliche Zimmer.
➜ Klicke hier für weitere Informationen und zum Buchen.

Übernachten in Schwabing
Frei, weitläufig und progressiv ist die beste Beschreibung für Schwabing. Das Studentenviertel liegt nördlich des Zentrums und beherbergt viele tolle Restaurants, ein gutes Nachtleben und jede Menge schöne Kneipen. Besonders in den Sommermonaten ist es hier sehr gemütlich und viele Menschen ziehen bei Sonnenuntergang vom großen Park in dieses Viertel, um ihre Geselligkeit fortzusetzen.
Die besten Hotels in Schwabing:
Das Nikolai Hotel 4-****
Bei Trivago ansehen
Das Nikolai Hotel ist ein gut bezahlbares, aber sehr schönes Hotel mitten in Schwabing. Die Zimmer sind geräumig und mit großen Fenstern und gemütlichen Betten ausgestattet.
➜ Klicke hier für weitere Informationen und zum Buchen.
Gästehaus der Katholischen Akademie in Bayern
Bei Trivago ansehen
In diesem tollen Gästehaus schläfst du direkt neben dem Englischen Garten in einem stilvollen Zimmer. Dieser Komplex gehört zur Universität und wird von Studenten und Betreuern geführt und hat alles, was du brauchst. Hier ist alles noch ein bisschen deutscher und das trägt meiner Meinung nach zur richtigen Atmosphäre bei!
➜ Klicke hier für weitere Informationen und zum Buchen.